+41 (0) 44 880 74 74

info@nextstride.com

jBeats4zos – Kibana Dashboards Teil 1

In diesem und weiteren Posts zeigen wir, wie jBeats-Daten in Kibana Dashboards visualisiert werden.

In diesem Post beschäftigen wir uns mit den gängigen CPU-Systemkennzahlen. Den  hier gezeigten Dashboards liegen Daten aus den  SMF Datensätzen Typ 70 und 72 zugrunde. Der Bericht enthält vorberechnete Metriken (z.B. CP und IIP Software MSU), die von jBeats automatisch zur Verfügung gestellt werden.

In weiteren Beiträgen dieser Reihe werden  wir Dashboards mit Auswertungen vorstellen, die thematisch andere Aspekte des Systems im Fokus haben und auf anderen Satztypen beruhen.

Grundsätzlich können alle in jBeats verfügbaren Satztypen für die Erstellung von Dashboards herangezogen werden. Auch die Erstellung eigener Dashboards ist problemlos möglich!

Eine vollstängige Liste aller für jBeats4zos verfügbaren Satztypen finden Sie hier.

CEC-Total

jBeats Dashboard CEC-Overview

Die Abbildung oben enthält eine typische Sicht auf die Unternehmens-CECs.
Links oben befindet sich eine Auflistung aller CECs, die Daten an jBeats liefern. Rechts daneben befindet sich eine Übersicht der zur Verfügfung stehenden Kapazitäten gruppiert pro CEC.

Die unteren Hälfte des Dashboards zeigt  Nutzungsgrafiken der CECs auf Basis System und Prozessortypen (CP, IIP) in Software MSU.
Die Grafiken zeigen die Gesamtauslastung über die gewählte Zeitspanne (im Beispiel 6 Tage) gruppiert nach Systemen.
Peaks innerhalb des gewählten Zeitfensters werden sofort sichtbar. Die Visualisierung enthält die Möglichkeit die Daten durch Drilldown zu detaillieren.

Die CEC-Sicht

jBeats Dashboard single CEC

Der erste Schritt, um ein Problem zu anlysieren ist die Identifizierung des CECs, der Auffälligkeiten aufweist.
So ist die dann auch die erste Drilldown-Stufe die Sicht auf einen einzelnen CEC.

Die Auswahl des CECs erfolgt durch einfaches anklicken des Namens in der linken oberen Sektion der Gesamtsicht. Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, den Betrachtungszeitraum für eine erste Näherung zu verändern.

Workloads

jBeats Dashboard Workload

Aus der CEC-Sicht kann durch anklicken des gewünschten Systems in die Workload-Sicht verzweigt werden. Das Dashboard beinhaltet CPU-Nutzungsdaten innerhalb des gewählten Systems im ausgewählten Zeitraum. 

Auch hier werden die Daten als gestapelte Säulen angezeigt um sowohl Gesamtsicht als auch die Nutzung einzelner Workloads darstellen zu können.
Die Nutzung auf Ebene Workloads entstammt dem SMF-Satz Typ 72.

Serviceklassen

jBeats Dashboard ServiceClass

Ausgehend von der Workloadsicht, kann auf die darunter liegenden Serviceklassen verzweigt werden. Die Darstellung beinhaltet auch hier wieder CPU-Nutzung aufgeteilt nach beteiligten Prozessortypen auf Ebene ServicClass.

Auf diese Weise kann erkannt werden, welche Serviceklassen die Prozessoren besonders stark nutzen und gegebenenfalls eingegriffen werden, um Ressourcen effizienter einzusetzen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert